PhoneSuite CTI Client im
Einsatz mit SMS und Fax |
SMS und Fax werden von der Anwendung nicht direkt unterstützt, Sie haben aber die
Möglichkeit, aus dem CTI Client heraus andere SMS- und Fax-Anwendungen per
Tastaturkommandos fernzusteuern, inklusive der Übergabe der jeweils
aktuellen Rufnummer. Somit können Sie Ihre Rufnummern zentral
verwalten und müssen diese nicht noch einmal in der SMS- oder Fax-Anwendung
pflegen.
|
Lösungsansatz für Fax per Fax-Druckertreiber |
- Erstellen Sie das Fax in Ihrer gewohnten Anwendung (z.B. Word).
- Markieren Sie im PhoneSuite CTI Client die Rufnummer/Datensatz, an die das Fax
gehen soll.
- Starten Sie die Rufnummern-Übergabe-Sequenz. Die
Sequenz müssen Sie vorher über den integrierten Editor selbst erstellt
haben (einmalig). Die Sequenz sollte dabei folgende Aktionen erledigen:
- Die Anwendung von (1.) aktivieren.
- Den Menubefehl für [Drucken] aufrufen und auf das
erscheinen des Drucken-Dialogs warten.
- Den Fax-Druckertreiber selektieren und den Druck starten.
- Auf den Dialog des Fax-Druckertreibers warten und wenn dieser
erscheint, ist zum Rufnummern-Feld zu springen und die Rufnummer zu
übertragen.
- Gegebenenfalls sich noch weitere Tastaturkommandos auszuführen
(Fax-Qualität einstellen oder Fax absenden).
|
Lösungsansatz für SMS mit beliebiger SMS-Anwendung |
Falls Sie noch keine SMS-Anwendung besitzen, können Sie sich unter
www.s-a-ve.de nach einer passenden
Shareware oder Freeware umsehen. Zum prinzipiellen Ablauf:
- Markieren Sie im PhoneSuite CTI Client den Datensatz/Rufnummer, an den die SMS
gehen soll.
- Starten Sie die Rufnummern-Übergabe-Sequenz. Die
Sequenz müssen Sie vorher über den integrierten Editor selbst erstellt
haben (einmalig). Die Sequenz sollte dabei folgende Aktionen erledigen:
- Die SMS-Anwendung aktivieren und per Taststurkommandos zum
Rufnummern-Feld springen.
- Die Rufnummer übertragen.
- Gegebenenfalls sich noch weitere Tastaturkommandos auszuführen.
- SMS-Text ist einzugeben und manuell abzusenden.
|
Konfiguration im PhoneSuite CTI Client |
- Aktivieren Sie unter [Optionen > Interworking...] die Funktion [Start/Steuerung externer Anwendungen].
- Erstellen Sie eine neue Steuer-Sequenz mit [Neu...]
- Folgen Sie dabei den Hinweisen im Dialog und der Hilfe.
|
Start der Steuer-Sequenz |
 Die
Steuer-Sequenz ist über den Button
zu starten. Die Aktion
bezieht sich immer auf die in der Eingabezeile stehende Rufnummer.
|