TAPI-UmgebungKurzwahltasten / Monitorleiste (Kurzwahlleiste)Least Cost Routing (LCR) / GebührenanzeigeTAPI-Monitor
Integrierte TAPI TreiberTAPI-Geräte und TreiberNetzwerk TAPI
<< Up >>

TAPI-Geräte und Treiber

Page Index

getestete TAPI-Geräte
TAPI-Gerät TAPI-Konfiguration / TAPI-Treiber
Siemens Gigaset Produktfamilie Hinweis zur TAPI-Konfiguration des Gigaset SX353isdn:
  1. Starten Sie Ihre Siemens Talk&Surf Anwendung.
  2. Wählen Sie dann [Konfiguration > System-Einstellungen]
    • Unter [Geräte-Zuordnung] ist die Option [Verknüpfung Telefon mit PC] zu aktivieren.
    • Wählen Sie einen internen Teilnehmer aus der Liste.
  3. Starten Sie den PhoneSuite CTI Client.
  4. Unter [Optionen > TAPI-Geräte > Hinzufügen > lokale TAPI-Geräte] ist "Line 0 on HUB Device" auszuwählen.

Erkennung von eingehenden Anrufen:

Der TAPI Treiber meldet leider keine Rufnummern zu eingehenden Anrufen. Falls Sie eine ISDN-Karte im Rechner haben, können Sie die Option "ISDN-Karte für Anrufmonitor nutzen" aktivieren. Eingehende Anrufe werden dann über die CAPI-Schnittstelle erkannt.
Die Option finden Sie unter: [Optionen > TAPI-Geräte...]


Weitere Seiten zum Siemens Gigaset SX353isdn:

Ascotel Office 30

Europa 30i