VersionenInstallationProgrammfunktionenOrdner / DatenanbindungTelefonsteuerungOptionen
InterworkingKommandozeilen-Parameter für phonesuite.exeNotizenTermineE-MailBegriffeJournal
<< Up >>

Kommandozeilen-Parameter für phonesuite.exe

Page Index

Folgende Kommandozeilen-Parameter werden unterstützt
/dial RUFNUMMER [/drop SEKUNDEN] [/line x.x] Es wird die RUFNUMMER gewählt. Mit dem optionalen Parameter /drop kann angegeben werden, dass automatisch nach X Sekunden aufgelegt werden soll. Mit dem Parameter "line" kann eine Leitung ausgewählt werden (2.1 = zweite Leitung, erste Adresse (MSN)).

/dtmf ZIFFERN Die ZIFFERN werden als DTMF-Nachwahl über die aktuelle Gesprächsverbindung gesendet.

/close schließt eine laufende Anwendungs-Instanz ohne Bestätigungs-Dialog.

/start_delay SEKUNDEN : Anwendung wird verzögert gestartet. Maximal 120 Sekunden.

/wait_for_dir SEKUNDEN : Anwendung wartet, falls das Arbeitsverzeichnis nicht sofort verfügbar ist. Maximal 120 Sekunden. Ab Version 2.2.073.

/dir ARBEITSVERZEICHNIS die phonesuite.exe liest und speichert ihre Daten im angegebenen Arbeitsverzeichnis. Das Arbeitsverzeichnis kann auch in Anführungszeichen gesetzt sein. Hinweis: Normalerweise sollte die phonesuite.exe immer über eine Programmverknüpfung mit eingetragenem Arbeitsverzeichnis gestartet werden.

Hinweis:
Die Parameter /dial und /close setzen voraus, dass bereits eine Anwendungs-Instanz läuft. Die per Kommandozeile aufgerufene phonesuite.exe übergibt ihre Parameter an die laufende Instanz und beendet sich dann selbständig ohne sichtbar zu werden.
Die Light-Version unterstützt nur /dir.

Beispiele:

  • c:\Programme\PhoneSuite_CTI_Client\phonesuite.exe /dial 12345678
    Die bereits laufende Anwendungs-Instanz wählt darauf hin die 12345678.
  • c:\Programme\PhoneSuite_CTI_Client\phonesuite.exe /dial 12345678 /drop 10
    Die bereits laufende Anwendungs-Instanz wählt darauf hin die 12345678 und legt nach 10 Sekunden wieder auf.
  • c:\Programme\PhoneSuite_CTI_Client\phonesuite.exe /dir c:\phonesuite_data
    Der Client wird mit dem Arbeitsverzeichnis c:\PhoneSuite_CTI_Client_data gestartet.