Soll ein zentrales Telefonbuch mit Schreibzugriff für
alle Nutzer bereitgestellt werden, ist entweder:
- eine ODBC-Datenquelle zu verwenden (z.B. eine Access-Datei oder ein
SQL-Server),
- ein öffentlicher Ordner eines Exchange-Servers.
In diesem Falle enthält das Verzeichnis "config\folders\ORDNERNAME" einen
Verweis auf die Datenquelle, die Spalteneigenschaften und die Konfiguration
der Datenmaske.
Soll ein zentrales Telefonbuch mit Lesezugriff für alle Nutzer
bereitgestellt werden, können alle vom CTI Client unterstützten Datenquellen
verwendet werden. Datei-Datenquellen können vom Setup-Generator direkt in
das "config"-Verzeichnis kopiert werden. Für alle anderen Datenquellen wird
nur der Verweis (Verknüpfung) auf die eigentliche Datenquelle zentral
abgelegt sowie die Spalteneigenschaften/ Datenmaske.
Der PhoneSuite CTI Client zeigt die zentral konfigurierten Telefonbücher in der
Ordnerstruktur unterhalb der lokal konfigurierten Ordner an. Diese Ordner
lassen sind in den geklonten Installationen nicht löschen, sondern nur über
eine erneute Generierung des Netzwerk-Setups.
|