| Funktionen |
Standard 3.x |
Professional 3.x |
| Telefonsteuerung |
| |
| ▸
Wählen, Auflegen |
✔ | ✔ |
| ▸
Annehmen, Rückfrage, Übergeben, Makeln, Konferenz, Halten *)
|
✔ | ✔ |
| ▸
Wahlwiederholung , ▸
Rufumleitung und Anrufschutz *)
|
✔ | ✔ |
| ▸ Steuerung mehrerer Telefone/TAPI-Geräte |
✔ | ✔ |
| ▸
Suche nach Kontaktdaten direkt im PhoneDialog |
| ✔ |
| ▸ Audio-Regler direkt
im PhoneDialog - für Headset-Telefonie per integriertem SIP-SoftPhone |
| ✔ |
| ▸ Unterstützung für "Kuando™ Busylight" |
| ✔ |
| Unterstützung für TAPI-fähige Telefone und TK-Anlagen |
✔ | ✔ |
| ▸
Telefonanlage mit zentralem TAPI-Treiber |
✔ | ✔ |
| ▸
Telefonanlage mit dezentral installierten TAPI-Treibern |
✔ | ✔ |
| ▸
Telefon mit TAPI-Treiber, Einzelplatz-CTI |
✔ | ✔ |
| Integrierte Connectoren (Telefonie-Treiber) für: |
| |
| ▸
Asterisk TK-Anlagen |
✔ | ✔ |
| ▸ IP-Telefone
(Snom • Yealink • Mitel/Aastra • Fanvil •
Gequdio • Tiptel • Gigaset
DX • Auerswald COMfortel D-xxx) |
✔ | ✔ |
| ▸
Android Smartphones |
✔ | ✔ |
| ▸
RDP-CTI (für Terminal Server
und Remote Desktop) |
| ✔ |
| ▸
SIP-SoftPhone , ▸ Skype , ▸
Zoiper Business-Softphone |
| ✔ |
| ▸ FRITZ!Box |
✔ | ✔ |
| ▸ PhoneSuite CTI Server |
✔ | ✔ |
| Wahl aus anderen Anwendungen heraus |
| |
| ▸ per Mausklick und OCR-Rufnummernerkennung , ▸
per Hotkey , ▸
per URL |
✔ | ✔ |
| ▸ per
"CTI Client TAPI-Connector" (TAPI-Treiber) |
✔ | ✔ |
| Outlook-Integration (nur klassisches Outlook) |
| |
| ▸
Das "Neue Outlook" (2025) wird nicht unterstützt! |
✖ | ✖ |
| ▸ Direktes Wählen aus Outlook heraus per Outlook-Plugin |
| ✔ |
| ▸ Direktes Wählen aus Outlook heraus per CTI Client TAPI-Connector |
✔ | ✔ |
| ▸ Gemeinsame Kontakte und Kontakt-Notizen in Outlook und im CTI Client |
✔ | ✔ |
| ▸ Outlook-Kontakte bei eingehendem Anruf automatisch öffnen |
✔ | ✔ |
| ▸
Anrufe im Outlook-Journal protokollieren |
| ✔ |
| Kurzwahl, TAPI-Monitoring und Präsenzmanagement |
| |
| ▸ Unbegrenzte Anzahl von Kurzwahl-Panels und Kurzwahltasten pro Panel |
✔ | ✔ |
| ▸ Überwachung anderer Teilnehmer per TAPI-Monitor-LED |
✔ | ✔ |
| ▸ Benachrichtigung bei Zustandsänderungen
(z.B. nach Gesprächsende, wenn wieder Bereit,...) |
✔ | ✔ |
| ▸ Kurzwahl-Panel basierend auf CTI Server Gruppen **)
|
| ✔ |
| ▸ Präsenzmanagement für CTI Server Gruppen ***) |
| ✔ |
| TeamChat ***) |
| |
| ▸ TeamChat für eine schnelle 1:1 Kommunikation in Verbindung mit dem CTI Server |
| ✔ |
| Telefonbuchordner und Datensätze verwalten |
| |
| ▸ Unbegrenzte Anzahl von Telefonbuchordnern |
✔ | ✔ |
| ▸ Unbegrenzte Anzahl von Datensätzen pro Telefonbuchordner |
✔ | ✔ |
| ▸ Datensätze aus anderen Datenquellen importieren |
✔ | ✔ |
| ▸ Datensätze aus der Zwischenablage importieren |
✔ | ✔ |
| ▸
individuelle Anpassung der Eingabemasken |
✔ | ✔ |
| ▸
Umfangreiche Suchfunktion (u.a. nach Name, Vorname, Firma, Rufnummer, Volltext,...) |
✔ | ✔ |
| Unterstützte Datenquellen (lesend und schreibend) |
| |
| ▸ ODBC-Datenbanken |
| ✔ |
| ▸
Google-Kontakte |
| ✔ |
| ▸
CardDAV-Server (auch "contacts.icloud.com") |
| ✔ |
| ▸ Textdateien (*.csv, *.txt) innerhalb des eigenen Arbeitsverzeichnisses |
✔ | ✔ |
| ▸ Outlook®-Kontakte , ▸
CAO-Faktura-Kontakte |
✔ | ✔ |
| Unterstützte Datenquellen (nur lesend) |
| |
| ▸ Textdateien (*.csv, *.txt,
*.xml) außerhalb des eigenen Arbeitsverzeichnisses |
✔ | ✔ |
| ▸ LDAP-Datenquellen |
| ✔ |
| ▸ Textdateien von Web-Server laden (HTTP) |
| ✔ |
| ▸ Lotus Notes Kontakte , ▸
ACT!-Kontakte
|
| ✔ |
| ▸
combit address manager-Kontakte, ▸ cobra Adress PLUS-Kontakte |
| ✔ |
| Rufjournal |
| |
| ▸ Protokollierung aller Anrufe u.a. mit Zeitpunkt, Name, Rufnummer und Gesprächsdauer |
✔ | ✔ |
| ▸ Offline-Journal (bei ausgeschaltetem Client-PC) in Verbindung mit dem CTI Server **)
|
✔ | ✔ |
| ▸ Suchfilterleiste für Name/Firma, Rufnummer, Status, Zeit und weitere |
| ✔ |
| History |
| |
| ▸ Kontaktbezogene Anzeige von Adressdaten, Rufnummern, EMail-Adressen, Notizen und Journaleinträgen
| ✔ | ✔ |
| ▸ Anzeige benutzerdefinierter Felder |
✔ | ✔ |
| Gesprächsnotizen |
| |
| ▸ Dokumenten-Hyperlinks in Notizen |
✔ | ✔ |
| ▸ verknüpfte Notizen (z.B. Outlook Memo-Feld) |
✔ | ✔ |
| Globale Suchfunktion |
| |
| ▸ Gleichzeitige Suche in mehreren Quellen (z.B. Telefonbücher, Kurzwahl, Termine) |
| ✔ |
| ▸ Erstellen von Filtern, um in bestimmten Feldern und Quellen zu suchen |
| ✔ |
| ▸ Suche mit Platzhaltern, Groß-/Kleinschreibung und mehreren Suchbegriffen |
| ✔ |
| Termine und Aufgaben |
| |
| ▸ Erstellen von Terminen, Aufgaben, Anruf- und Geburtstagserinnerungen |
✔ | ✔ |
| ▸ Automatische Benachrichtigung bei fälligen Terminen |
✔ | ✔ |
| Interworking mit anderen Anwendungen |
| |
| ▸ Rufnummernübergabe und Steuerung anderer Anwendungen per URL, per Kommandozeilenparameter oder per Tastatur-Steuersequenz |
✔ | ✔ |
| ▸ Serienbriefe basierend auf Word-Dokumentvorlagen |
✔ | ✔ |
| Unterstützung für Gruppenarbeit |
| |
| ▸ gemeinsame Kontaktdaten , ▸
gemeinsame Notizen |
✔ | ✔ |
| ▸ Unterstützung für Netzwerkinstallation ▸
und Terminal Server Installation |
✔ | ✔ |
| Flexible Fensterverwaltung |
| |
| ▸ Erstellen zusätzlicher Anwendungsfenster oder
Desktop-Sidebars |
✔ | ✔ |
| ▸ Freie Positionierung von Tab-Fenstern , ▸
Ein- und Ausdocken von Popup-Fenstern |
✔ | ✔ |
| Weitere Funktionen |
| |
| ▸ LCR (Least Cost Routing) mit
Aktualisierung der Tarife - Nur in Deutschland verfügbar. |
✔ | ✔ |
| Unterstützte Betriebssysteme (32-Bit und 64-Bit) |
| |
| ▸ Windows 7/8/10/11, Vista |
✔ | ✔ |
| ▸ Windows Server 20xx |
✔ | ✔ |
| Hinweise |
| |
| *) Je nach TAPI-Treiber oder Telefon sind
Funktionen wie Halten, Rückfrage, Konferenz oder Rufumleitung
NICHT verfügbar. |
| |
| **) Benötigt zusätzlich die CTI Client
Zugriffslizenzen für den CTI Server |
| |
| ***) Benötigt zusätzlich die CTI Client
Zugriffslizenzen und eine Präsenzmanagement-Lizenz für den CTI
Server |
| |